Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

erwartungsvoll ausschauen

  • 1 prospeculor

    prō-speculor, ātum, ārī, I) intr. in die Ferne spähen, ausschauen, 1) im allg.: de vallo, Auct. b. Afr. 31, 2 (4). – 2) prägn., kundschaften, Liv. 3, 43, 2. – II) tr. erwartungsvoll ausschauen nach usw., erwartend ( hoffend) entgegensehen, adventum imperatoris e muris, Liv. 33, 1, 3.

    lateinisch-deutsches > prospeculor

  • 2 prospeculor

    prō-speculor, ātum, ārī, I) intr. in die Ferne spähen, ausschauen, 1) im allg.: de vallo, Auct. b. Afr. 31, 2 (4). – 2) prägn., kundschaften, Liv. 3, 43, 2. – II) tr. erwartungsvoll ausschauen nach usw., erwartend ( hoffend) entgegensehen, adventum imperatoris e muris, Liv. 33, 1, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > prospeculor

  • 3 circumspecto

    circum-specto, āvī, ātum, āre (Frequ. v. circumspicio), wieder u. wieder rings umherblicken, I) v. intr. u. (altlat.) v. refl. sich wieder u. wieder rings umsehen, rings umherschauen, rundum gehen, -schaffen, circumspectant (bestiae) in pastu, Cic.: primum circumspectans tergiversari, Liv.: (elephas) vestigio hominis animadverso subsistere (traditur), ab olfactu circumspectare, iras proflare, Plin.: u. (im Bilde) itaque dubitans, circumspectans, haesitans, multa adversa reverens tamquam in rate in mari immenso nostra vehitur ratio, Cic. Tusc. 1, 73. – u. (altlat.) refl., dum circumspecto me (mich rings umsehe), Plaut. Bacch. 279: u. so circumspectat sese atque aedes noscitat, Plaut. trin. 863. – m. folg. indir. Fragesatz, circumspectans huc et illuc, si quem reperiat, cui etc., Cornif. rhet.: circumspectare atque agitare dux coepit, si quo modo posset vallum circumicere, Liv.: quānam ipse evaderet, circumspectabat, Liv. – II) v. tr.: A) auf die Gegenstände um sich herum umherblicken, rings ( rundum) sehen auf usw., rings sich umschauen nach usw., rings ansehen, rings (rundum) betrachten (bes. auch erwartungsvoll od. ängstlich, argwöhnisch, s. Nipperd. Tac. ann. 4, 69. Kritz u. Roth Tac. Agr. 32, 4), aquam, rings auf W. sehen, rundum W. sehen, Liv.: ora principum aliorum alios intuentium, Liv.: patriciorum vultus, Liv.: voltus ac sermones omnium, Tac.: tectum et parietes, argwöhnische Blicke werfen nach usw., Tac.: omnia, nach allem (überall) sich ängstlich umschauen, Cic. u. Sall.: caelum ipsum ac mare, Tac.: inter se attoniti, Tac. – m. folg. Final- od. Fragesatz, alius alium, ut proelium incipiant, circumspectant, Liv.: simul alia circumspecto, satisne explorata sint, Ter. – B) nach etw. suchend, verlangend umherblicken, rings ausschauen, umherspähen, sich umsehen, 1) eig.: nescio quid circumspectat, Ter.: te circumspectabam, Plaut.: quousque me circumspectabitis? Liv.: circumspectare omnibus fori partibus senatorem raroque usquam noscitare, Liv.: vacuam Romanis vatibus aedem, Hor. – 2) übtr., nach etw. sich umsehen = etw. ausfindig zu machen od. aufzutreiben suchen, auf etw. warten, lauern, bellum armaque, Tac.: fugam et fallendi artes, Tac.: defectionis tempus, Liv.: omnes argumentorum locos in agendo, Quint. – m. Dat. (wem? für wen?) medicamenta quasso imperio, Sil. 15, 8.

    lateinisch-deutsches > circumspecto

  • 4 circumspecto

    circum-specto, āvī, ātum, āre (Frequ. v. circumspicio), wieder u. wieder rings umherblicken, I) v. intr. u. (altlat.) v. refl. sich wieder u. wieder rings umsehen, rings umherschauen, rundum gehen, -schaffen, circumspectant (bestiae) in pastu, Cic.: primum circumspectans tergiversari, Liv.: (elephas) vestigio hominis animadverso subsistere (traditur), ab olfactu circumspectare, iras proflare, Plin.: u. (im Bilde) itaque dubitans, circumspectans, haesitans, multa adversa reverens tamquam in rate in mari immenso nostra vehitur ratio, Cic. Tusc. 1, 73. – u. (altlat.) refl., dum circumspecto me (mich rings umsehe), Plaut. Bacch. 279: u. so circumspectat sese atque aedes noscitat, Plaut. trin. 863. – m. folg. indir. Fragesatz, circumspectans huc et illuc, si quem reperiat, cui etc., Cornif. rhet.: circumspectare atque agitare dux coepit, si quo modo posset vallum circumicere, Liv.: quānam ipse evaderet, circumspectabat, Liv. – II) v. tr.: A) auf die Gegenstände um sich herum umherblicken, rings ( rundum) sehen auf usw., rings sich umschauen nach usw., rings ansehen, rings (rundum) betrachten (bes. auch erwartungsvoll od. ängstlich, argwöhnisch, s. Nipperd. Tac. ann. 4, 69. Kritz u. Roth Tac. Agr. 32, 4), aquam, rings auf W. sehen, rundum W. sehen, Liv.: ora principum aliorum alios intuentium, Liv.: patriciorum vultus, Liv.: voltus ac
    ————
    sermones omnium, Tac.: tectum et parietes, argwöhnische Blicke werfen nach usw., Tac.: omnia, nach allem (überall) sich ängstlich umschauen, Cic. u. Sall.: caelum ipsum ac mare, Tac.: inter se attoniti, Tac. – m. folg. Final- od. Fragesatz, alius alium, ut proelium incipiant, circumspectant, Liv.: simul alia circumspecto, satisne explorata sint, Ter. – B) nach etw. suchend, verlangend umherblicken, rings ausschauen, umherspähen, sich umsehen, 1) eig.: nescio quid circumspectat, Ter.: te circumspectabam, Plaut.: quousque me circumspectabitis? Liv.: circumspectare omnibus fori partibus senatorem raroque usquam noscitare, Liv.: vacuam Romanis vatibus aedem, Hor. – 2) übtr., nach etw. sich umsehen = etw. ausfindig zu machen ob. aufzutreiben suchen, auf etw. warten, lauern, bellum armaque, Tac.: fugam et fallendi artes, Tac.: defectionis tempus, Liv.: omnes argumentorum locos in agendo, Quint. – m. Dat. (wem? für wen?) medicamenta quasso imperio, Sil. 15, 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > circumspecto

См. также в других словарях:

  • ausspähen — auskundschaften; erkunden; orientieren; ausbaldowern (umgangssprachlich); ausspionieren; nachschlagen; ausforschen; durchstöbern; recherchieren; suchen; …   Universal-Lexikon

  • Hals — Genick; Pharynx (fachsprachlich); Schlund; Rachen; Kehle * * * Hals [hals], der; es, Hälse [ hɛlzə]: 1. Teil des Körpers zwischen Kopf und Rumpf: ein kurzer, langer Hals; jmdm. vor Freude um den Hals fallen (jmdn. vor Freude umarmen). Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»